Alkoholfreies Abendmahl in München: Termine 2020
Alkoholfreies Abendmahl. Warum eigentlich?
Wir als Blaues Kreuz München e.V. begrüßen die Argumentation des Evangelischen Oberkirchenrats von 1976 und stimmen dieser ausdrücklich zu.
" ... Diese Tatsache führte in verschiedenen Gemeinden unserer Landeskirche zu Anfragen und Überlegungen wegen der Möglichkeit, alkoholfreie Abendmahlsfeiern abzuhalten. Alkoholkranke haben auch nach einer erfolgreichen Behandlung die Fähigkeit zu gesteuertem Alkoholgenuß verloren. Jeder Schluck Alkohol kann bei ihnen das Verlangen auslösen, weiter zu trinken, und die Suchterkrankung erneut aktivieren. Jeder Schluck Alkohol kann bei ihnen das Verlangen auslösen, weiter zu trinken, und die Suchterkrankung erneut aktivieren. Ein Rückfall aber bedroht nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die der ganzen Familie. Darum gibt es für Alkoholsüchtige auch nach einer Entziehungskur nur die Möglichkeit, völlig auf Alkohol zu verzichten. Dies bedeutet, daß er auch den Genuß von Abendmahlswein vermeiden muß. ..." (Zitat aus: Bekanntmachung des Evangelischen Oberkirchenrats vom 27. September 1976) Vollständige Bekanntmachung am Seitenende.
Bitte beachten Sie! Aufgrund der Maßnahmen zur Corona-Pandemie kann bis auf Weiteres kein alkoholfreies Abendmahl angeboten werden!
Klinikum Neuperlach
81737 Neuperlach, Oskar-Maria-Graf-Ring 51
St. Lukas
80538 München, Mariannenplatz 3
Epiphanis-Kirche
80999 München, St.-Johann-Straße 24
Ev. Luth. Versöhnungskirche
80937 München, Hugo-Wolf-Straße 18
Philippuskirche
85570 Markt Schwaben, Martin-Luther-Straße 22
Ev. Gemeindezentrum
85586 Poing, Gebrüder-Asam-Straße 6
Nazarethkirche
81677 München-Bogenhausen, Barbarossastraße 3
Reformations-Gedächtnis-Kirche
81375 München, Ebernburgstraße 12
Auferstehungskirche West
80339 München, Gollierstraße 55
Christuskirche
80637 München-Neuhausen, Dom-Pedro-Platz 4
Andreaskirche
81475 München-Fürstenried, Walliser Straße 11
Wohnstift Augustinum,Simeonskapelle
80935 München, Weitlstraße 66
Nikodemuskirche
München-Alte Heide, Echinger Straße 16
Alkoholfreies Abendmahl
Bekanntmachung des Evangelischen Oberkirchenrats
vom 27. September 1976
(GVBl. S. 113)
-
Bei der Feier des Abendmahls in der Kirche setzen sich Alkoholkranke mit ihren Angehörigen gesondert, um etwa als letzte Gruppe aus dem eigens für sie bereitgestellten Kelch mit Traubensaft zu trinken.
-
Alkoholkranke empfangen bei der Austeilung nur das Brot, aber nicht den Kelch.