Der Neue ist der Alte ...

Mitgliederjahreshauptversammlung und Vorstandswahl beim Blauen Kreuz München e.V.

(ng) Am 4. Oktober war es endlich soweit! Nachdem es die Corona Pandemie für lange Zeit unmöglich machte, dass zur ordentlichen Mitgliederjahreshauptversammlung der Suchthilfeorganisation Blaues Kreuz München e.V. geladen werden konnte, war die Vorfreude bei allen Anwesenden auf ein persönliches Wiedersehen verständlicherweise groß. Es gab Vieles zu entscheiden und sehr viel Positives zu berichten.

24 Mitgliederneuaufnahmen, 7 Jubilare die ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit feiern konnten, ein Jahresabschluss der mehr als positiv zu bewerten ist und ein Ausblick auf eine hoffnungsvolle Zukunft, sind nur ein paar Akzente dieser rundum so gelungenen Veranstaltung.

Ein besonderes Highlight war, trotz der sehr einschränkenden pandemiebedingten Bestimmungen zum Betrieb unserer Selbsthilfegruppen (SHG), dass im Verlauf des letzten Jahres 8 neue Selbsthilfegruppen etabliert werden konnten. Darunter unsere neuen Onlinegruppen, mehrere Angehörigengruppen sowie eine SHG speziell für Jugendliche und junge Erwachsene. Gerade die Bereiche Jugend- und Angehörigenarbeit stehen seit längerem im besonderen Fokus des Vereins und diese gilt es auch weiterhin auszubauen. Neben diesen stehen viele weitere Projekte an, die sicherlich aufgrund der soliden finanziellen Basis in den nächsten Jahren verwirklicht werden können.

An dieser Stelle gilt es auch einen Dank auszusprechen. Ohne die so vertrauensvolle und tatkräftige Unterstützung der Kostenträger wie der Landeshaupstadt München, der gesetzlichen Krankenkassen und ihrer Verbände in Bayern, der Rentenversicherungsträger sowie des Selbsthilfezentrums München, wäre diese Entwicklung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich gewesen.

Die Vorstandswahl bestätigte den bisherigen Vorstand mit seinem Vorsitzenden Bernd Zschiesche einstimmig und so kann der Verein auf das bewährte Team, das fast unverändert seit Gründung des Vereins, die Basis für die „Hilfe zur Selbsthilfe“ geschaffen hat, auf weitere grundsolid finanzierte und visionär gestaltete Vereinsjahre vertrauen. Bis auf eine Veränderung. Horst Groß stellte sich aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr zur Wahl und wurde in einer einfühlsamen und wertschätzenden Rede des 1. Vorsitzenden für seine langjährige und impulsgebende Tätigkeit gewürdigt. Für seine zahlreichen Verdienste in der Suchthilfe überreichte ihm die damalige bayerische Gesundheitsministerin, Melanie Huml,  am 11.04.2018 die Auszeichnung „Weißer Engel“. Horst Groß wird dankenswerter Weise in beratender Tätigkeit dem Vorstand erhalten bleiben.

„Befreit und selbständig leben“ diese Vision steht für die Inhalte, die der Verein Blaues Kreuz München e.V. allen Betroffenen ermöglichen möchte und dies unabhängig von Nationalität, der Religionszugehörigkeit, dem Geschlecht und Alter, sowie der sozialen Herkunft. Hier Begleiter und Impulsgeber zu sein, bestärkt alle Mitglieder und Mitarbeiter im BKMeV für einen gemeinsamen Weg der „Hilfe zur Selbsthilfe“.

 

blaues_kreuz_muenchen_ev_mjhv_2021_vorstand

(Der neue Vorstand des BKMeV: v.l.n.r Bernd Zschiesche, Margarete Ahl, Jürgen Hartmann, Ingrid Nerz, Markus Zöckler, Volker Rundel, Dietmar Ernst)

 

blaues_kreuz_muenchen_ev_mjhv_2021_horst_gross
 

Horst Groß bei seiner Dankesrede